Dieses Weizensauerteigbrot mit Schwarzroggen nach Plötzblog ist eine weitere Erfüllung. Durch den Schwarzroggen hat es noch kernigeren Geschmack und eine sehr gute Feuchte. Kruste und Krume sind aromenreich, die Krume feucht und sehr fluffig. Diese Lockerheit hat mich bei einem reinen Sauerteigbrot überrascht. Und dies sehr positiv. Auch wenn die Beschaffung des Schwarzroggens schwierig ist, in Deutschland kenne ich nur einen Lieferanten, lohnt es sich dieses Brot nachzubacken. Toll ist auch, daß man eigentlich keine Knetmaschine braucht. Ein tolles Rezept also für die Backmolle. Ein Rezept , mit dem Brotbacken Spaß und Erfüllung sind! Vielen Dank an Lutz Geißler vom Plötzblog!